Veranstaltungen
Mit leichter Verspätung aber vollzählig (13 Kinder) fuhren wir bei bedecktem Himmel zuerst zum KZ Aussenlager Tailfingen. Die Kinder waren erstaunt, dass sich so etwas quasi in der Nachbarschaft abgespielt hat. Danach gings zum Platz der Naturfreunde Bondorf wo wir uns bei ein paar Gesellschaftsspielen die Grillwürste und das Stockbrot schmecken liessen. Dann gings um 13 Uhr ins Maislabyrinth nach Wolfenhausen, dort haben wir den Nachmittag mit der Stempelsuche verbracht und nach getaner Arbeit gab es noch ein Eis. Gut dass der Tag mit angenehmen 20 ° Celsius aufwartete, denn immerhin war die Strecke 26 Kilometer lang und alle kamen etwas müde aber zufrieden wieder nach Hause.
Sommerferienprogramm Maislabyrinth Wolfenhausen 2014
Es kommt der Medienreferent Uli Sailer zu einem Elterninformationsabend ins „Alte Rathaus“, Mötzingen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei .
Ausflug
Förster Eitel erklärt großen und kleinen Forschern die Zusammenhänge im Ökosystem Wald "Naturschutzzentrum Ruhestein".
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. - Kurt Schumacher -
Der SPD Ortsverein Mötzingen bedankt sich bei seinen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in schwierigen Zeiten. Für die Zukunft gilt weiterhin:
"Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum - besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."
Ein Zitat von Willy Brandt