Aktuelles
Mötzingen, im Juni 2025
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hans Schmid, einem engagierten Mitbürger, Sozialdemokraten und Menschenfreund, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Hans Schmid war ein Mensch, der seine Ideale lebte – mit Tatkraft, Haltung und einem feinen Sinn für soziale Verantwortung. 1939, als kleiner Junge, musste er sein Heimatdorf bei Ulm verlassen und kam in ein Waisenhaus nach Stuttgart. Trotz schwerer Anfangsjahre meisterte er seinen Weg mit bemerkenswerter Entschlossenheit. Er absolvierte eine Ausbildung zum Mechaniker und bestand mit 25 Jahren die Meisterprüfung.
Sein berufliches Wirken war geprägt von der Überzeugung, jungen Menschen eine faire Chance zu geben. Als Werkstattleiter im Hildrizhausener Waldhaus setzte er sich für Jugendliche ein, die es im Leben nicht leicht hatten. „Den Jugendlichen zu einer ordentlichen Ausbildung zu verhelfen, obwohl sie die Schule vorzeitig verlassen haben, war mir immer wichtig“, sagte er einst.
1958 trat er der SPD bei – anfangs aus ganz praktischen Gründen, doch mit der Zeit wurde die politische Arbeit zu seiner Leidenschaft. Gemeinsam mit seiner Frau Regina war er über Jahrzehnte hinweg politisch aktiv – ob bei Menschenketten, Demonstrationen oder beim Kampf gegen ungerechte Entscheidungen. Trotz mancher Anfeindungen blieben beide standhaft, mutig und überzeugt von ihrer Sache.
In Mötzingen bauten sie sich ihr Zuhause auf – bescheiden, geradlinig und geprägt vom Wunsch nach einem gerechten Miteinander. Nach dem Ruhestand verbrachten Hans und Regina viele Jahre auf Kreta, wo sie sich liebevoll um verwaiste Tiere kümmerten.
Hans Schmid war ein leiser Held des Alltags. Einer, der anpackte, wenn es nötig war. Einer, der seine Ideale nicht nur predigte, sondern lebte. Für seine 65-jährige Treue zur SPD wurde er mit Ehrennadel und Urkunde geehrt – und mit dem Respekt vieler Wegbegleiter.
Wir werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten – als Kämpfer, Helfer und herzensguten Menschen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Regina und allen, die ihm nahestanden.
In stillem Gedenken.
OV Mötzingen
Die Aktiven des SPD-Ortsvereins trafen sich am 26. Mai, um unter anderem über die Beteiligung am diesjährigen Mötzinger Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche zu beraten.
Wir sind am Donnerstag, 14. August, ab 16:00 Uhr auf dem Mötzinger Freizeitgelände mit dabei – mit Stockbrot, Gruppenspielen und Black Stories.
Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung bei der örtlichen SPD haben oder Fragen, Rückmeldungen oder Anliegen an uns richten möchten, kommen Sie gerne auf uns zu!
Am Montag, 14. April 2025, fand der „Offene SPD-Treff“ im Untergeschoss des Betreuungszentrums statt.
Die anwesenden Parteimitglieder diskutierten unter anderem über den Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung, die Wahl der SPD-Landtagskandidatin Farina Semler, erhielten aktuelle Informationen aus der Arbeit des Mötzinger Gemeinderats und sprachen über eine mögliche Beteiligung am künftigen „Mötzinger Sommer“ sowie am Sommerferienprogramm für Kinder.
Der nächste „Offene SPD-Treff“ wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt angekündigt, damit alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger die Gelegenheit haben, ihre Gedanken einzubringen und Fragen zu stellen.
Haben Sie Interesse an einer Mitwirkung, Fragen oder Anregungen?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns über den Austausch!
Friedrich Merz verlässt die politische Mitte und sucht eine Mehrheit mit der rechtsextremen AfD.
Übrigens,
so machen wir Politik für die Mitte in Deutschland:
Das ist Politik für Dich
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinen und Genossen,
unsere Handysammelaktion geht in die Verlängerung!
Gemeinsam sammeln wir, Jasmina Hostert und Florian Wahl, weiterhin alte Handys, um sie der Telekom zu übergeben und so einen Beitrag zu nachhaltiger Ressourcennutzung zu leisten.
Seit Weihnachten haben wir bereits 250 alte Handys gesammelt – ein riesiger Erfolg, für den wir uns herzlich bei allen bedanken!
Doch da geht noch mehr: Bis 3. Februar 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten Handys bei uns im SPD Bürger*innenbüro Böblingen abzugeben.
Adresse: SPD Bürger*innenbüro Böblingen
Öffnungszeiten: 9 – 16:30 Uhr
Machen Sie mit und helfen Sie, wertvolle Materialien zu recyceln, anstatt sie in der Schublade verstauben zu lassen!
Hier gibt’s noch ein kurzes Video zur Aktion: Video-Link <https://www.youtube.com/shorts/NlwEDyY6pKw>
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Mit solidarischen Grüßen
Jasmina Hostert und Florian Wahl
Jasmina Hostert - Für den Wahlkreis Böblingen im Bundestag
Florian Wahl - Für den Wahlkreis Böblingen im Landtag Baden-Württemberg