Ankündigungen
Diskutieren Sie mit
* Jasmina Hostert, MdB, Mitglied im Familien- und Sportausschuss
* Mahmut Özdemir, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat
Stadtwerke Sindelfingen,
Rosenstraße 47,
71063 Sindelfingen
Anmeldung unter:
https://www.spdfraktion.de/termine
Der SPD-Landtagskandidat Jan Hambach diskutiert am 24. November ab 19 Uhr mit dem Aalener Oberbürgermeister Thilo Rentschler über neue Konzepte gegen den Wohnungsmangel. „Stuttgart ist für seine hohen Mieten bekannt, aber das Problem endet nicht an den Stadtgrenzen. Auch für uns im Raum Leonberg und Herrenberg ist das für viele Menschen ein echtes Thema“, so Hambach. Der 26-jährige kennt die Problematik auch aus seinem privaten Umfeld und weiß wie schwer es für junge Menschen, Familien oder auch Menschen mit einer kleinen Rente ist, eine passende Wohnung zu finden. Thilo Rentschler geht hier als Oberbürgermeister der Stadt Aalen neue Wege.
„Wohnen ist ein Grundbedürfnis und sollte nicht die Profigier einzelner stillen. Es gibt viele gute Ansätze und Ideen um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen: Zusammenarbeit mit Genossenschaften, feste Quoten für bezahlbaren Wohnraum für Bauträger und vieles mehr. Wichtig ist, dass die Städte und Gemeinden Wohnraum für alle zur Priorität machen und die neue Landesregierung diesen dabei finanziell unter die Arme greift", kommentiert der Renninger, der sich mit dem Thema auch in seiner kommunalpolitischen Tätigkeit im Renninger Gemeinderat sowie im Kreistag beschäftigt.
Im Gespräch mit Oberbürgermeister Rentschler und Interessierten möchte Hambach deshalb über Lösungsansätze diskutieren und dem Thema eine breite öffentliche Aufmerksamkeit geben. Aufgrund der aktuellen Situation geht Hambach neue Wege und organisiert die Veranstaltung als Online-Diskussion. Alle Interessierten können sich über folgenden Link zuschalten und mitdiskutieren: https://zoom.us/j/97018841229 Zudem kann die Veranstaltung live auf Facebook verfolgt werden.
Die SPD-Mitglieder nominierten am 15. Oktober 2020 die 37-jährige Böblingerin Jasmina Hostert mit 98% zu ihrer Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Böblingen.
Jasmina Hostert ist studierte Politikwissenschaftlerin (M.A.) und arbeitet als Geschäftsführerin der SPD-Regionalfraktion in Stuttgart. Sie ist Vorsitzende der SPD im Kreis Böblingen und stellvertretende Landesvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg. Als Stadträtin in Böblingen und Regionalrätin im Verband Region Stuttgart darf sie ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf kommunaler Ebene vertreten.
Ein Schwerpunktthema in ihrer Rede war der Erhalt der Arbeitsplätze im Kreis Böblingen. "Die Transformation in der Arbeitswelt muss kommen, aber sie darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden", so Hostert.
Der Kampf gegen Kinderarmut ist Hostert, selbst Mutter einer neunjährigen Tochter, ein wichtiges Anliegen. Sie möchte sich im Bundestag dafür einsetzen, dass eine Kindergrundsicherung eingeführt wird, damit Familien, insbesondere Alleinerziehende, entlastet werden.
Sowohl die Parteimitglieder vor Ort als auch der, bei der Nominierung anwesende, SPD-Landes & Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch unterstützen Hostert ausdrücklich.
SPD Ortsverein Mötzingen:
Kandidieren zur Gemeinderatswahl im Mai 2019
Gute und bedarfsgerechte Erziehungs- und Betreuungsangebote für unsere Kleinsten in den Kindergärten, eine attraktive und gut instandgehaltene gemeindliche Infrastruktur, die Frage nach der weiteren Ortsentwicklung, bezahlbares Wohnen für junge Familien, zeitgemäße Konzepte und Unterstützungsangebote für unsere Senioren.
Diese und viele andere Themen und Vorhaben sind im Mötzinger Gemeinderat zu diskutieren und voranzubringen.
Der SPD-Ortsverein Mötzingen möchte interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger einladen, für die nächste anstehende Kommunalwahl auf der SPD-Liste zu kandidieren - auch und gerade wenn Sie (noch) kein SPD-Mitglied sind!
Wenn Sie gern einen Teil Mitverantwortung für unser Gemeinwesen übernehmen wollen, Ihnen die grundsätzliche Orientierung der SPD an "Gemeinwohl vor Einzelintressen" entspricht und die soziale Ausgestaltung des Lebens in unserem schönen Ort am Herzen liegt, sollten wir miteinander reden!
Bitte sprechen Sie uns an:
Frank Zischeck (Vorsitzender SPD Mötzingen / Gemeinderat)
Telefon (0 74 52) 7 88 36
Thomas Brenner (stv. Vorsitzender / Kreisrat)
Telefon (0 74 52) 7 75 68
66 Prozent für die Vernunft. Danke Genossen/innen.
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. - Kurt Schumacher -
Der SPD Ortsverein Mötzingen bedankt sich bei seinen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in schwierigen Zeiten. Für die Zukunft gilt weiterhin:
"Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum - besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."
Ein Zitat von Willy Brandt
Jasmina Hostert - Für den Wahlkreis Böblingen im Bundestag
Florian Wahl - Für den Wahlkreis Böblingen im Landtag Baden-Württemberg