Pressemitteilungen
Vergangenen Sonntag traf sich die Kreis-SPD am Oberen See in Böblingen zum traditionellen Seefest. Neben großem Flohmarkt mit vielen Ständen lud der SPD-Kreisverband gemeinsam mit dem Böblinger Stadtverband zum gemütlichen Zusammenkommen in die Alte TÜV-Halle ein. Nach der Eröffnung durch den SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Mario Sickinger, der in seinem Redebeitrag die lokale Start-Up-Förderung als eine wichtige Säule der wirtschaftlichen Weiterentwicklung vor Ort hervorhob, hielt SPD-BW-Generalsekretär Sascha Binder die Festrede.
Am Sonntag, den 4. September lädt die SPD im Kreis Böblingen zu ihrem traditionellen SPD-Seefest mit einem großen Flohmarkt an den Oberen See in Böblingen ein. Von 11 Uhr bis 15 Uhr ist rund um die alte TÜV-Halle einiges geboten. Neben dem Flohmarkt ist in lockerer Atmosphäre für das leibliche Wohl gesorgt. Zudem ist SPD-BW-Generalsekretär Sascha Binder zu Gast.
Der SPD-Kreisverband unterstützt den Böblinger Landrat Roland Bernhard bei seinem Kurs, auch mit dem Bau von Windrädern eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung im Landkreis Böblingen zu sichern. Die Sozialdemokraten widersprichen damit klar der Mittelstandsvereinigung der CDU. Diese hatte den Windrad-Ausbau-Plänen des Landrats eine Absage erteilt.
Danke an alle Wählerinnen und Wähler! Es hat nicht gereicht. Wir konnten die Differenz zum Ergebnis der SPD in Baden-Württemberg in einem schwierigen Wahlkreis verkleinern, haben zumindest lokal tolle Ergebnisse bekommen (über 17% in Renningen) und weniger Stimmen verloren als im Land. Trotz allem ist das Ergebnis enttäuschend. Vielen Dank an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Ich bleibe dran #FürEuch
Landesweit hoffe ich, dass die Grünen ihre Verantwortung annehmen und sich für eine fortschrittliche Landesregierung jenseits der CDU entscheiden.
Glückwunsch an Peter Seimer zum Direktmandat und auf gute Zusammenarbeit für unseren Landkreis! Glückwunsch auch an Florian Wahl im Wahlkreis Böblingen, der vermutlich wieder ein Mandat für die SPD in den Landkreis holt.
Am Sonntag, den 7. März trifft der SPD-Landtagskandidat Jan Hambach ab 15:30 Uhr Kevin Kühnert zu einem digitalen Talk. Kühnert wurde in den vergangenen Jahren das junge Gesicht der Politik in Deutschland. Erst als Vorsitzender der Jusos und nun als stv. SPD-Parteivorsitzender hat der 30 Jährige Berliner Profil gewonnen und oft seine Stimme in Debatten erhoben. Hambach und Kühnert verbindet nicht nur der gemeinsame Einsatz für Gerechtigkeit und das kommunalpolitische Ehrenamt, sondern auch dass beide die Perspektive der jungen Generation in die Politik tragen. Wie es ist als junger Mensch Politik zu gestalten, welche Widerstände es hierbei zu überwinden gilt und vor allem welche Themen für die junge Generation und deren Zukunft entscheidend sind, darüber wollen die beiden mit Interessierten diskutieren. Der Renninger Jan Hambach ist mit 26 Jahren der jüngste Kandidat zur Landtagswahl der im Landtag vertretenen Parteien im Wahlkreis Leonberg-Herrenberg. Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung finden Interessierte unter www.janhambach.de/termine/
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. - Kurt Schumacher -
Der SPD Ortsverein Mötzingen bedankt sich bei seinen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in schwierigen Zeiten. Für die Zukunft gilt weiterhin:
"Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum - besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."
Ein Zitat von Willy Brandt