Teamplayer im Gemeinderat sitzen zu haben kann wahrscheinlich nie
schaden, und als einen solchen sieht sich Frank Zischeck.
Mit 398 Stimmen ergatterte er einen Sitz für die SPD im Mötzinger Gemeinderat.
Und auch als Neuling weiß der 51-Jährige, dass manchmal um Entscheidungen gerungen werden muss, Kompromisse nötig sind. "Als Gemeinderats-Team schaffen wir eher das Beste für Mötzingen, als nur einer im Alleingang." Die Freude über die Wahl war groß, schließlich
kandidierte Frank Zischeck bereits zum zweiten Mal nach 2009. "Ich habe
mich sehr gefreut, dass ich das Vertrauen der Mötzinger Bürger
bekommen habe." Insgesamt sei er jemand, der auch nicht so schnell
aufgebe. "Und weil viele auf mich zugekommen sind und mich ermutigt
haben, noch einmal zu kandidieren, habe ich es noch einmal gewagt."
Geboren 1963 in Herrenberg, aufgewachsen erst einmal in Nebringen, aber dann pünktlich zur Einschulung nach Mötzingen gezogen, wo auch die Großeltern herkamen. Und geblieben. Inzwischen ist der gelernte Kfz-Mechaniker Vater dreier Kinder (24, 22 und 19 Jahre alt),
geschieden und arbeitet als Betriebsrat bei Daimler.
In seiner Freizeit ist Frank Zischeck gerne auf dem Motorrad unterwegs.
Und außerdem beteilige er sich gerne an Entscheidungsprozessen, die die
Geschicke der Gemeinde betreffen - die nächsten fünf Jahre hat er dazu im Sitzungssaal des Mötzinger Rathauses Gelegenheit.
Zwei Themen liegen ihm besonders am Herzen:
Schnelleres Internet und eine günstige Kinderbetreuung.
Ihn ärgere es, dass gerade der Kindergarten Geld koste. "Denn gerade, wenn die Kinder klein sind, sind viele Familien auf das Geld angewiesen. Und überzeugt ist der Gemeinderat, dass attraktive Familienangebote "künftig darüber entscheiden, ob eine Gemeinde ausstirbt oder nicht". Wichtig für Mötzingen als Wirtschaftsstandort sei, dass es überall schnelles Internet gebe. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", sagt der einzige SDP Gemeinderat am Ratstisch.
MARIA-DOLORES BLOCHING
Gäubote Herrenberg - 14.08.2014
http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=116&artikel=110665410&red=24&ausgabe=
Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. - Kurt Schumacher -
Der SPD Ortsverein Mötzingen bedankt sich bei seinen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen in schwierigen Zeiten. Für die Zukunft gilt weiterhin:
"Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum - besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."
Ein Zitat von Willy Brandt